Abstract Einreichung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie am 27. und 28. Februar 2026 zum 25. Symposium der DGZS in Marburg begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Zahnärztliche Schlafmedizin als synoptischintegrativer Bestandteil einer modernen Zahnheilkunde“ laden wir Sie erstmals herzlich dazu ein, Ihre wissenschaftliche Arbeit auf der gemeinsamen Tagung zu präsentieren!
Allgemeine Hinweise
- Als Beitragsart stehen Vorträge und Poster zur Verfügung.
- Der reine Abstract-Text von Posterbeiträgen und Vorträgen (ohne Titel und Affiliationen) darf max. 500 Wörter umfassen. Der Titel eines Beitrags kann max. 250 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) enthalten.
- Abstracts können nur im Fließtext eingereicht werden. Bilder, Grafiken oder Tabellen können nicht berücksichtigt werden.
- Die Einreichung der Abstracts ist online bis zum 30. November 2025 möglich.
- Die Information über Annahme oder Ablehnung Ihrer Einreichung erhalten Sie Ende Dezember 2025.
Weiterführende Informationen zu den Vorgaben und Anforderungen finden Sie nachfolgend.
Informationen zur Beitragsart Vortrag oder Poster
- Allgemeines: Wissenschaftliche Beiträge können als mündlicher Vortrag oder als Poster präsentiert werden. Die Zuordnung erfolgt themenspezifisch.
- Zeitlicher Rahmen: Für Vorträge stehen 12 Minuten plus 3 Minuten Diskussion zur Verfügung. Posterdisplays erfolgen ohne Vortrag.
- Präsentationsart: Bitte geben Sie bei der Abstract-Einreichung Ihre bevorzugte Präsentationsform (Vortrag oder Poster) an. Das wissenschaftliche Komitee behält sich das Recht vor, über die Annahme und die endgültige Präsentationsform zu entscheiden.
Auf der folgenden Seite können Sie Ihr Abstract einreichen.
Im Namen der DGZS freue ich mich auf Ihre Beiträge
Ihre Heike Korbmacher-Steiner
Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie | UniversitätsZahnMedizin Philipps Universität Marburg